Zulassung im Jobsharing in Psychotherapeutischer Praxis in Osnabrück seit 2021
Berufliche Tätigkeit
Psychologin, Integratives Beratungszentrum des Diakonischen Werkes, Melle
Therapeutin in Ausbildung, Psychotherapeutische Ambulanz der Universität Bielefeld (PAB)
Wissenschaftliche Tätigkeit, Universität Osnabrück, Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)-gefördertes Projekt „Neurokognitive oder motivationale Bedingungen von Krankheitseinsicht bei Schizophrenie“
Therapeutin in Ausbildung, AMEOS Klinikum Osnabrück
Geschäftsführende Tätigkeiten, Weiterbildungsstudiengänge Psychotherapie und Poliklinische Psychotherapieambulanzen der Universität Osnabrück (upt)
Dozentin, Weiterbildungsstudiengänge Psychotherapie der Universität Osnabrück (upt)
Freiberufliche Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin (ohne Kassenzulassung)
Supervisorin, Weiterbildungsstudiengänge Psychotherapie der Universität Osnabrück (upt)
Ausbildung
Psychologiestudium mit Schwerpunkt Klinische Psychologie an der Universität Osnabrück
Abschluss: Diplom
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin — Vertiefung Verhaltenstherapie beim Bielefelder Institut für Psychologische Psychotherapieausbildung (BIPP)
Abschluss: Approbation und Fachkunde
Promotion zur Dr. rer. nat. an der Universität Osnabrück zum Thema „Überprüfung und Erweiterung eines multifaktoriellen Erklärungsmodells zur Genese von Krankheitseinsicht bei Schizophrenie“