Da wir approbierte Psychologische Psychotherapeutinnen mit Arztregister-Eintrag und Zulassung bei der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachen sind, werden die Kosten einer psychotherapeutischen Behandlung von den gesetzlichen Krankenkassen, den privaten Krankenversicherungen sowie den Beihilfestellen übernommen.
Bei psychischen Störungen, die durch Unfälle oder Traumatisierungen am Arbeitsplatz ausgelöst werden, übernehmen in der Regel die Berufsgenossenschaften die Kosten.
In unserer verhaltenstherapeutischen Praxis für Erwachsene bieten wir Ihnen Hilfe bei verschiedensten psychischen Problemen und Störungen oder Schwierigkeiten im Alltag an. In der Einzeltherapie geht es darum, Ihre Probleme und Anliegen ganz individuell zu besprechen und gemeinsam ein Entstehungsmodell der Problematik zu erarbeiten. Anschließend werden innerhalb eines überschaubaren Zeitrahmens gemeinsam mit Ihnen konkrete und lebensnahe Lösungen erarbeitet, um Belastungen und Symptome zu reduzieren und so Ihre Zufriedenheit und Lebensqualität zu erhöhen.
Die Therapiesitzungen finden in der Regel wöchentlich für je 50 Minuten statt. Es kann aber auch ein anderer zeitlicher Rahmen abgesprochen werden.
In unseren Therapien legen wir besonderen Wert auf eine offene, vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist die Tatsache, dass alle besprochenen Themen der Schweigepflicht unterliegen.
Natruper Str. 142
49090 Osnabrück
Wir unterstützen
Wir unterstützen